3D-Druck-System und die innovativen Möglichkeiten neuester Produkte
Die Vorteile des 3D-Druckers sind:
- Erleichterung des Workflows zwischen Zahnarztpraxis und Dentallabor.
- Die in der Praxis erhobenen Oralscandaten durch das Abscannen des Kiefers des Patienten können unmittelbar als STL-Dateien digital versendet werden. Die Daten der Mundsituation der einzelnen Patienten werden im Dentallabor durch eine individuelle Software verarbeitet und patientenspezifische Lösungen gefertigt.
- Hierbei können in schnellen Schritten 3D-Modelle hergestellt werden, als Grundlage für den Zahnersatz.
- Die Patientendaten werden in der Software gespeichert, für weiteren Zahnersatz hinterlegt und sind bei Bedarf jederzeit wieder abrufbar.
- Die Kunststoffe, die verwendet werden, sind alle antiallergen, biokompatibel und für den zahntechnischen und -medizinischen Bereich entwickelt worden.
- Durch die innovative Arbeitsweise ist die Herstellung des Zahnersatzes zeitnah möglich. Dadurch kann die Versorgung von Zahnersatz am Patienten schneller gewährleistet werden.
Folgende Produkte können mit dem 3D-Drucker herstellen werden:
Gedruckte Modelle:
Bei intraoral-gescannten Kiefern ist es möglich ein höchst präzises Modell mit unserem 3D-Drucker zu drucken. Modelle können mit herausnehmbaren Stümpfen, Zahnfleischmasken sowie auch für Implantatarbeiten produziert werden. Die Modelle können hierbei individuell mit Zahnarzt- und Patientennamen beschriftet werden.